Die zur Verfügung gestellten Informationen zur Besiedlung in der Salzburger Region vom 1. bis 5.Jahrhundert nach Christus werden digital aufbereitet und der Kulturvermittlung, anderen Akteuren und Schulen zur Verfügung gestellt. Durch die Dokumentation über die Bodenmerkmale soll das Wissen über die Vergangenheit erhalten werden.