Ausstellung „MARIA UND JOSEF AM BAUERNHOF“
Kostbarkeiten österreichischer Volkskunst
28. November 2024 bis 2. Februar 2025
Gretl Thuswaldner Fotographie | Peter Thuswaldner Texte | Judith Forthuber persönliche Texte zu den Krippenfiguren |Stefan Fuchs außergewöhnliche Krippen, Sammler, Schnitzer
Weihnachtskrippen gelten als Gegenstand privater Andacht mit einer Tradition. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel einer Bauernkrippe, das die Weihnachtserzählung mit den gesellschaftlichen Gegebenheiten einer Dorfgemeinschaft verbindet, stellt das in einem niederösterreichischen Dachboden ausfindig gemachte Figurenensemble dar, von dem weder der Schnitzer, noch der Ort und die Zeit seiner Herstellung bekannt sind, das aber dennoch imstande ist, einer aus den Fugen geratenen Welt des 21. Jahrhunderts einen wirksamen Kontrapunkt entgegenzustellen. Eindrucksvolle Fotografien zu dieser Krippe und die Geschichte(n) dahinter werden im Museum Fronfeste ab ausgestellt.
Auch Stefan Fuchs möchte die Weihnachtskrippen erneut im Bewusstsein der Menschen verankern. Wir zeigen die von hoher Qualität geprägten Krippen und Figuren des Sammlers und Schnitzers Stefan Fuchs. Eine Auswahl von historischen und zeitgenössischen Krippenfiguren und die Geschichte(n) vom Neumarkter Brauch des „Frautragen“ ergänzen die Ausstellung in der Fronfeste.

