Ausstellungen

Aktuelle Ausstellungen

ERÖFFNUNG “OUT OF THE BOX”

„OUT OF THE BOX – ein Denkmal öffnet sich dem öffentlichen Raum“
EINLADUNG: Sonntag, 25. Mai 2025 – 14 Uhr

ERÖFFNUNG “OUT OF THE BOX”

„OUT OF THE BOX – ein Denkmal öffnet sich dem öffentlichen Raum“
EINLADUNG: Sonntag, 25. Mai 2025 – 14 Uhr

AUSSTELLUNG Michael “Honzi” Honzak

Ausstellungseröffung Donnerstag, 10. April 2025 um 18 Uhr
POP-UP Galerie "Zeichnen ist lustig! - Karikaturen und Zeichnungen von Michael 'Honzi' Honzak"

AUSSTELLUNG Michael “Honzi” Honzak

Ausstellungseröffung Donnerstag, 10. April 2025 um 18 Uhr
POP-UP Galerie "Zeichnen ist lustig! - Karikaturen und Zeichnungen von Michael 'Honzi' Honzak"

AUSSTELLUNG Fotografie GRETL THUSWALDNER

Gretl Thuswaldner zeigt das Ergebnis jahrelanger Licht und Schatten-Studien.
mit Gedichten von Anna-Maria Eder

AUSSTELLUNG Fotografie GRETL THUSWALDNER

Gretl Thuswaldner zeigt das Ergebnis jahrelanger Licht und Schatten-Studien.
mit Gedichten von Anna-Maria Eder

Ausstellung Sichtbares & Verborgenes

Eröffnung AUSSTELLUNG Sichtbares&Verborgenes 13. Juni 2024
Zum Jubiläum hat das Museum ein umfangreiches Festprogramm aufgelegt. Wir laden Sie recht herzlich ein mit uns 40 Jahre Museum FRON FESTE zu FEIERN.

Ausstellung Sichtbares & Verborgenes

Eröffnung AUSSTELLUNG Sichtbares&Verborgenes 13. Juni 2024
Zum Jubiläum hat das Museum ein umfangreiches Festprogramm aufgelegt. Wir laden Sie recht herzlich ein mit uns 40 Jahre Museum FRON FESTE zu FEIERN.

JETZT Newsletter abonnieren!

Sie möchten regelmäßig über Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekte informiert werden?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie am Laufenden!

Bisherige Ausstellungen

Ausstellung „MARIA UND JOSEF AM BAUERNHOF“

Ausstellung „MARIA UND JOSEF AM BAUERNHOF“

Ausstellung „MARIA UND JOSEF AM BAUERNHOF“

Ausstellung „MARIA UND JOSEF AM BAUERNHOF“

KOOPERTIONSAUSSTELLUNG Fotografie GRETL THUSWALDNER

Ausstellungseröffung Mittwoch, 23. Oktober 2024 um 18:30 Uhr
Gretl Thuswaldner zeigt das Ergebnis jahrelanger Licht und Schatten-Studien.
mit Gedichten von Anna-Maria Eder

KOOPERTIONSAUSSTELLUNG Fotografie GRETL THUSWALDNER

Ausstellungseröffung Mittwoch, 23. Oktober 2024 um 18:30 Uhr
Gretl Thuswaldner zeigt das Ergebnis jahrelanger Licht und Schatten-Studien.
mit Gedichten von Anna-Maria Eder

AUSSTELLUNG “Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt”

Die Ausstellung „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“ des Klimabündnis Österreich zeigt die Folgen unseres Lebensstils auf Mensch und Umwelt in den Herkunftsländern unserer Rohstoffe.
Zu sehen ist die Wanderausstellung vom 21.09. bis 26.10.2024 im Museum Fronfeste.

AUSSTELLUNG “Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt”

Die Ausstellung „Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt“ des Klimabündnis Österreich zeigt die Folgen unseres Lebensstils auf Mensch und Umwelt in den Herkunftsländern unserer Rohstoffe.
Zu sehen ist die Wanderausstellung vom 21.09. bis 26.10.2024 im Museum Fronfeste.

AUSSTELLUNG Karin Straub KÖPFE

Ausstellungseröffung Donnerstag, 22. August 2024 um 19 Uhr
Karin Straub - KÖPFE
Im DIALOG Ingrid Weese-Weydemann, Museumsleitung mit Karin Straub, Künstlerin / Autodidaktin

AUSSTELLUNG Karin Straub KÖPFE

Ausstellungseröffung Donnerstag, 22. August 2024 um 19 Uhr
Karin Straub - KÖPFE
Im DIALOG Ingrid Weese-Weydemann, Museumsleitung mit Karin Straub, Künstlerin / Autodidaktin

LETTLAND UND SEINE VOLKSTRACHT. Trachten aus Lettland treffen auf Lederhosen aus Österreich

Ausstellung LETTLAND UND SEINE VOLKSTRACHT. Trachten aus Lettland treffen auf Lederhosen aus Österreich 11. April 2024 bis 16. Mai 2024

LETTLAND UND SEINE VOLKSTRACHT. Trachten aus Lettland treffen auf Lederhosen aus Österreich

Ausstellung LETTLAND UND SEINE VOLKSTRACHT. Trachten aus Lettland treffen auf Lederhosen aus Österreich 11. April 2024 bis 16. Mai 2024

“Gefühlsfacetten”

Am 16. April 2024 öffnet das Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee seine Tore für eine ganz besondere Kunstausstellung. Unter dem Titel “Gefühlsfacetten” präsentieren die Schüler Valentina Pesendorfer und Damjan Kalanovic eine beeindruckende Sammlung von Werken, die sich mit der Vielfalt menschlicher Emotionen auseinandersetzen. Die Vernissage und Eröffnung der Ausstellung findet am 16. April 2024 um 16:00 Uhr statt.

“Gefühlsfacetten”

Am 16. April 2024 öffnet das Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee seine Tore für eine ganz besondere Kunstausstellung. Unter dem Titel “Gefühlsfacetten” präsentieren die Schüler Valentina Pesendorfer und Damjan Kalanovic eine beeindruckende Sammlung von Werken, die sich mit der Vielfalt menschlicher Emotionen auseinandersetzen. Die Vernissage und Eröffnung der Ausstellung findet am 16. April 2024 um 16:00 Uhr statt.

Ausstellung „Wahrheit und Wahn. Zwischen Opferkult und Hexenprozess“

2013/2014
In der Ausstellung wird auf Glaube und Aberglaube, die einen wesentlichen Teil der Ursprünge aller Verbrechen an Hexen darstellen, eingegangen. Eine große Fülle an Exponaten, an Zahlen und Fakten, führt die Besucher und Besucherinnen an die Themenkreise Schutz und Magie, an Zauberkraut und Flugsalben heran.

Ausstellung „NATÜRLICH/MALERISCH. Die Poesie der Ruine“

2013
Die Poesie der Ruine“ mit Künstlerin Ingrid Pröller

Sonderausstellung „Mensch und Volkslied”

2013
im Rahmen der Kulturtage im Landkreis Traunstein mit Liederkugel, die von Bayern nach Österreich wanderte/ Kooperationsprojekt mit der Burg Tittmoning

Sonderausstellung „Tittmoning ganz persönlich – ein (Rück)Blick ins Leben der Familie Wadinger”

2012
Kooperationsprojekt mit der Burg Tittmoning

Sonderausstellung „Pack ma unsern Koffer – Alte Koffer und ihre Geschichten”

2011
Kooperationsprojekt mit der Burg Tittmoning

Sonderausstellung „Früchte der Venus“

2010/2011
Kooperation mit der Landesarchäologie und dem Salzburg Museum

In Neumarkt-Pfongau finden sich bedeutende Zeugnisse dörflicher Ansiedlungen und Gutshöfe, die etwa 1700 Jahre alt sind. Sie geben uns ein Bild von den früher hier unter römischer Präsenz lebenden Menschen. Die zum Teil spektakulären Funde der Grabung und die daraus gewonnenen Forschungsergebnisse werden heuer in der Sonderausstellung „Früchte der Venus“ im Museum Fronfeste Neumarkt am Wallersee präsentiert. Leihgaben originaler römischer Exponate aus dem Salzburg Museum ergänzen die Ausstellung.

Ausstellung „Firma Wandinger – Artikel und Produkte“

2010
Kooperationsprojekt mit der Burg Tittmoning

Sonderausstellung  „Die Farbe Grün – Schlummernde Macht“

2009
Kooperationsprojekt mit der Burg Tittmoning

Sonderausstellung „Lederwix und Krachlederne – Trachtenvielfalt Bayern und Österreich“

2008
Kooperationsprojekt mit der Burg Tittmoning

Sonderausstellung „Leder als Bühne der Welt – Schattentheater und Kuriositäten“

2007
Kooperationsprojekt mit der Burg Tittmoning