Kramerey
Ein Zeichen für kulturelle Nahversorgung und regionale Nachhaltigkeit

Hier kann man neuerdings Selbstgemachtes neben Handgemachtem finden, kulinarische Spezereien neben geschmackvollem Handwerk.
Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann möchte gemeinsam mit den Herstellern aus der Region ein deutlich sichtbares Zeichen der Abkehr von der Massenerzeugung setzen und auf regionale Nachhaltigkeit setzen – und das mit kreativen Mitteln: “Wir verstehen unser Museum als Ermöglichungsraum. Wir ermöglichen durch regionale Kultur ein Miteinander, wir beleben als kultureller Nahversorger die lokale Wirtschaft und wir schaffen gemeinsame Werte.

































Unsere Lieferanten
Die Offene Werkstatt der Kramerey AusstellerInnen findet je nach Wetter vor oder im Museum Fronfeste | Kramerey , Hauptstraße 27, 5202 Neumarkt statt.
Schmuck mit Anna-Maria Eder
Donnerstag, 24. und Freitag, 25. Juli 2025 | je 16-17 Uhr
Sommerohrringe – eine Frage des Kombinierens!
Anna-Maria macht Ohrringe – du kannst zuschauen und auswählen.
Wir freuen uns auf euch!

• Eva Baker: Kunst, Keramik
• Irene Wagner: Stoffdruck
• Anna-Maria Eder: Schmuck
• EZA: Kaffee und FAIR gehandelte Produkte
• Sandra Hütter: Greengate Geschirr
• Christine Dotzauer: Stickerei
• Brigitte Lacher: Kinderkleidung, Kerzen
• Monika Heger: Häkeldeckerl
• Sara Lohninger: Klosterarbeiten
• Klaus Lindinger: Wein, Spezialitäten
• Renate Nagel: Glückwunschkarten
• Sylvia Kirchberger: 7 Fichten Kräuter, Tee, Räucherware
• Tina Friedl: Keramik
• Stephanie Leitner: Orée Schmuck, Kerzen
• Barbara Lugstein: Hofkeramik
• Ursula Mayer-Zuchi: Kleidung, Kinderware
• Caroline Göllner: Porzellan
• Ursula Schober: Baby- und Kinderware
• Eva Hansel: Stoffdruck, Stickerei
• Sandra Fercher: Cam&Leon Duftkerzen, Schmuck
• Verena Wallner: Kreativperle Schmuck
• Christian Zebhauser: Marmorarbeiten
• Birgit Podlesak: Karten, Bilder
• Sabine Pugl-Pichler: Handarbeiten
• Gundi Veleba: Olivenöl, Marmeladen und Kräuter aus Griechenland
• Elisabeth Schinwald: Näh- und Strickwaren
• Christine Kuppelwieser: Blumen-Glückwunsch-Karten
• Christa & Josef Bruckmoser: Schnaps, Liköre, Honig
• Gerald Münzner: Häkeltiere
• Alexandra & Hans Schmidhuber: Wanderbücher
• Christoph Putz: Produkte aus Holz
• Erhardbauer Josef Sinnhuber: Alpakasocken, Patschen, Handschuhe, Einlagen
• Monika Schachl: Taschen, Handarbeiten
• Monika Langen: Lampen
• Gertrud Lindenbauer: Makrame
• Michaela Santner: Kosmetik, Hautpflege